MAYGREEN vereinfacht Rückerstattung der Stromsteuer mit digitaler Lösung
Mit dem E-Tax Facilitator reagiert MAYGREEN auf den wachsenden Bedarf nach digitalen Lösungen im Bereich der Steuerverwaltung.
Die im Koalitionsvertrag angekündigte umfassende Absenkung der Stromsteuer steht 2025 erneut im Zentrum politischer Debatten. Ursprünglich hatte die Bundesregierung beabsichtigt, weitreichende steuerliche Entlastungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie der Land- und Forstwirtschaft umzusetzen. Wie Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) nun mitteilte, wird das geplante Maßnahmenpaket aufgrund der angespannten Haushaltslage jedoch nicht in vollem Umfang realisiert. Damit bleibt es auch über das Jahr 2025 hinaus bei Mindeststeuerbeträgen, auf die sich betroffene Unternehmen einstellen müssen.
Bürokratische Hürden bei der Antragstellung
Für diese Betriebe bedeutet das weiterhin einen erheblichen bürokratischen Aufwand. Um die Entlastung dennoch in Anspruch nehmen zu können, müssen Steuervergünstigungen aktiv bei den Hauptzollämtern beantragt werden. Seit diesem Jahr ist die Antragstellung ausschließlich elektronisch möglich. Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen komplexer geworden – insbesondere im Zusammenhang mit Regelungen zur Eigenstromerzeugung und dem novellierten Energiesteuergesetz.
Der MAYGREEN E-Tax Facilitator: Digitale Unterstützung bei Steueranträgen
An dieser Stelle setzt der MAYGREEN E-Tax Facilitator an. Die digitale Lösung wurde speziell dafür entwickelt, Unternehmen bei der Beantragung von Strom- und Energiesteuerrückerstattungen zu unterstützen und den damit verbundenen Verwaltungsaufwand erheblich zu reduzieren. Das System führt Nutzer schrittweise durch die relevanten Sachverhalte, automatisiert Berechnungen und bereitet die Antragsstellung so vor, dass am Ende nur noch ein einziger Klick erforderlich ist, um den Prozess abzuschließen.
Effizienzgewinn für Mittelstand und Konzerne
Insbesondere mittelständische Unternehmen profitieren von dem maßgeschneiderten Ansatz. Für größere Unternehmensstrukturen mit mehreren Gesellschaften bietet der E-Tax Facilitator zusätzliche Funktionen: Über ein modulares Dashboard können Verantwortliche Meldungen für verschiedene Einheiten vorbereiten, überwachen und übermitteln. Eine klare Rollenverteilung sowie integrierte Prüfroutinen sorgen dafür, dass der gesamte Vorgang effizient, rechtskonform und transparent gestaltet wird.
Die Zukunft der Steuerverwaltung
Mit dem E-Tax Facilitator reagiert MAYGREEN auf den wachsenden Bedarf nach digitalen Lösungen im Bereich der Steuerverwaltung. Unternehmen erhalten ein leistungsstarkes Werkzeug, das sowohl rechtlichen Anforderungen gerecht wird als auch wertvolle personelle Ressourcen schont. In Zeiten zunehmender regulatorischer Komplexität schafft die Anwendung damit einen spürbaren Mehrwert.